Ventile

Unser Perfect EQUIPMENT Ventil Sortiment beinhaltet PKW- und Transporter-Ventile. Passend zum Ventil Sortiment finden Sie bei uns das geeignete Ventilzubehör wie Ventilkappen und Ventileinsätze.

PKW-Ventile

Autoventile unterliegen während ihrer Nutzung einer starken Beanspruchung durch äußere Einflüsse. Diese Abnutzung des Autoventils  kann über kurz oder lang zu einem Druckverlust im Reifen führen. Sowohl die Sicherheit des Fahrers als auch anderer Verkehrsteilnehmer wird dadurch stark gefährdet. Umso wichtiger ist daher die Wahl des passenden PKW-Ventils und der regelmäßige Austausch der Ventile bei jedem Reifenwechsel.

Die Auswahl an Autoventilen ist im Allgemeinen sehr groß. Anhand des Materials lassen sich Gummiventile, Autoventile aus Metall oder Aluminiumventile unterscheiden. Auch hinsichtlich der Art und Weise der Anbringung an der Reifenfelge kann unterschieden werden: Snap-In Gummiventile werden mit Hilfe eines Ventil-Einziehhebels in die Felge eingezogen, wohingegen Clamp-In Metallschraubventile im Ventilloch verschraubt werden. Beachten müssen Sie dabei unbedingt, dass Snap-In Autoventile für Geschwindigkeiten bis 210 km/h geeignet sind. Bei höheren Geschwindigkeiten müssen spezielle Clamp-In Metallventile bei den Reifen verwendet werden.
Die wichtigsten technischen Daten zur Unterscheidung der Ventile sind die Länge und der Felgenlochdurchmesser. Bezeichnungen, wie z. B. TR412, TR413 oder TR414 geben Aufschluss darüber, wie lang das Autoventil ist und für welche Felgenlochgröße das Autoventil geeignet ist. TR413 beispielsweise weist auf eine Länge von 42,5mm und einen Felgenlochdurchmesser von 11,3mm hin. 

Gerade aus optischen Gründen bevorzugen viele Autofahrer Metallventile statt Gummiventile für ihre Leichtmetallfelgen. Dabei stellt sich die Frage: Ist der hohe Preis für die Reifenventile aus Metall gerechtfertigt, oder zahlt der Kunde nur für die Optik?
In Kombination mit Alufelgen punkten Autoventile aus Metall eindeutig im Design. Ein viel wichtigerer Punkt neben dem Aussehen ist jedoch die Sicherheit. Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h halten Metallventilen der Fliehkraft besser stand als Gummiventile. Sie überzeugen zudem durch eine höhere Dichtigkeit bei hohen Drücken. Ein Nachteil ist allerdings die geringe Flexibilität. Das unflexible Metall neigt zur Bruchgefahr, wenn beispielsweise eine Bordsteinkante unsanft tangiert wird. Einige Gutachten schreiben die Nutzung von Metallventilen für bestimmte Felgen vor. Wer gerne schnell fährt, sollte in jedem Fall freiwillig auf Metallventile zurückgreifen, auch wenn es das Gutachten nicht vorsieht.

Der passendste Zeitpunkt für den Austausch der Autoventile ist beim saisonalen Reifenwechsel. Je nach Art des Autoventils müssen unterschiedliche Zeiträume für den Wechsel des Reifens und des Autoventils eingeplant werden. Bei Metallventilen reicht es aus, wenn der Wechsel in der jeweiligen Sommer- bzw. Wintersaison stattfindet. Gummiventile hingegen sollten regelmäßig alle sechs Monate ausgetauscht werden. Ein PKW-Ventil zu wechseln ist dabei nicht teuer. Hier sollte also nicht am falschen Ende auf Kosten der Sicherheit gespart werden. In jedem Fall sollte beim Werkstattbesuch geprüft werden, ob die Leistung auch tatsächlich ausgeführt wurde. Wer jetzt noch regelmäßig seinen Reifendruck kontrolliert, dem sollte einer sicheren Fahrt nichts mehr im Wege stehen.
Übrigens: Der richtige Reifendruck sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für niedrigere Fahrtkosten durch einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Wer regelmäßig seinen Reifendruck kontrolliert kann also bares Geld sparen!

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Kontaktieren Sie uns gerne und wir beantworten Ihnen persönlich Ihre Fragen.

Transporter-Ventile

Die Transporter-Ventile sind speziell für die Reifen von Transportern konzipiert, denn sie werden während ihrer Nutzungsdauer besonders stark beansprucht. 

Wie alle Reifenventile von Perfect EQUIPMENT ist auch das Transporter-Ventil Werkstatt geprüft. Es ist die Lösung für schwierige Anwendungen und hohe Anforderungen: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine hohe Widerstandsfähigkeit und schützen das Ventil vor zu starker Beanspruchung. 

Als Transporter-Ventile eignen sich sowohl Metall- als auch Gummiventile. Bei den Ventilen von Perfect EQUIPMENT aus Gummi wird ein besonders harter Gummi sowie ein längerer und stärkerer Messingkörper verwendet, was zu mehr Stabilität während der Fahrt führt und das Ventil sicher und zuverlässig macht. Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h sollten jedoch besser Transporter-Ventile aus Metall genutzt werden. 

Es empfiehlt sich, die Gummiventile bei jedem Reifenwechsel austauschen zu lassen. Transporte-Ventile werden stark beansprucht und können beschädigt werden. Insbesondere sollte bei Gummiventilen überprüft werden, ob der Gummi spröde ist oder eine Korrosion am Ventilkern vorliegt. Defekte Ventile am Reifen bergen ein hohes Sicherheitsrisiko: Druckverlust im Reifen kann zu Kontrollverlust und einem längeren Bremsweg führen, aber auch den Verschleiß und Kraftstoffverbrauch erhöhen. Ein regelmäßiges Überprüfen und Auswechseln der Transporter Ventile ist daher ein Muss.

Auch wenn ein Transporter-Ventil aus Metall robuster ist, sollte es bei jedem Reifenwechsel oder zumindest nach zwei Saisons ausgetauscht werden. Reifenventile werden stark beansprucht und unterliegen während ihrer Nutzungsdauer vielen Umwelteinflüssen wie der Sonneneinstrahlung oder dem Einsatz von Chemikalien. Schon das Fehlen der Ventilkappe kann zu einem Druckverlust im Reifen führen. Daher sollten auch das Ventil aus Metall in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden.
Mehr Informationen zum Thema Autoventil wechseln finden Sie in unserem FAQ Bereich

Zubehör

Ventilkappen und -einsätze

Bei Perfect EQUIPMENT finden Sie hochwertige Ventilkappen und Ventileinsätze für jeden gängigen Autotyp. Ventilkappen verhindern Schmutzablagerungen am Ventil, die durch die Befüllung der Räder mit Luft in das Ventil kommen können. Durch diesen Effekt kann das Ventil nach einiger Zeit nicht mehr schließen und es kommt zu einem Druckverlust. Entsprechend sollte das passende Zubehör verwendet werden. Mit den Ventilkappen von Perfect EQUIPMENT können sie diesem Effekt vorbeugen. Ob mit einer schwarzen oder grünen Ventilkappe von Perfect EQUIPMENT, mit diesem hochwertigen Ventilzubehör verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen.

Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen Ihren Reifendruck, sowie Ihr Ventilzubehör. Damit erhöhen Sie Ihre Fahrsicherheit und reduzieren langfristig auch Ihre Fahrtkosten. Sollten Sie einen Druckverlust feststellen, überprüfen Sie zuerst die Ventilkappen, dann den Ventileinsatz, das gesamte Ventil und erst zum Schluss den gesamten Reifen. In den meisten Fällen ist die Lösung kostengünstiger und schneller als gedacht. Bei Perfect EQUIPMENT finden Sie alles an benötigten Zubehör, um den Radservice in Ihrer Werkstatt noch besser zu machen.

Unsere Perfect EQUIPMENT Ventileinsätze zeichnen sich durch einen einfachen Einbau und ihre hohe Dichtigkeit aus. Qualitativ hochwertig und zu einem guten Preis: Damit Ihre Ventile vor Nässe, Schmutz und schleichendem Druckverlust geschützt sind. Bei Perfect EQUIPMENT finden Sie alles zu Ventile was sie benötigen.